Seit mehreren Jahren veranstalten wir einen Weihnachtsbasar am letzten Freitag vor dem ersten Advent.
An diesem Tag laden wir die Eltern, Geschwister, Verwandte und interessierte Nachbarinnen und Nachbarn aus der Umgebung der Schule zu uns ein.
Das Schulgebäude wird festlich dekoriert. Die vielen Lichter und Kerzen sorgen für eine besinnliche Atmosphäre.
Schon Wochen vor dem Termin basteln die Schülerinnen und Schüler, backen Plätzchen und stellen Marmeladen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern her.
Es ist immer ein großes Ereignis für die Schulgemeinde. Viele Schülerinnen und Schüler empfinden es als Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit.
Jede Klasse hat ihren eigenen Stand, an dem sie ihre Arbeiten an die Besucher verkaufen. So können sie sehen wie viel Freude ihre eigene Arbeit manchem Käufer bereiten.
Es werden zahlreiche Bastelarbeiten angeboten.
In der Cafeteria werden Kuchenspenden der Eltern angeboten. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen oder Tee, Kakao und Säften zu entspannen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Am Pavillon werden Würstchen gegrillt und Glühwein ausgeschenkt.
Der Erlös des Weihnachtsbasars kommt dem Förderkreis der Schule zugute und hilft somit der Schulgemeinde bei der Finanzierung der unterschiedlichsten Projekte, Ausstattungen, Geräte und Materialien.