Unsere Schule soll die Schülerinnen und Schüler befähigen, ausgehend von ihrer jeweilig individuellen Entwicklung, sich als Person zu verwirklichen und größtmögliche Selbstständigkeit und Selbstbestimmung zu erreichen, so dass wir sie als gestärkte Persönlichkeiten aus der Schule verabschieden können.

Logo des Fördervereins der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule

Wir als Förderverein der Friedrich von Bodelschwingh Schule möchten die Lehrer-/innen und Mitarbeiter-/innen bei dieser Aufgabe unterstützen um die Möglichkeiten der Kinder bestmöglich zu fördern.

Zweck des Fördervereins:

Förderung des Unterrichts und der Erziehungsarbeit durch die Mitarbeiter der Friedrich von Bodelschwingh Schule über die Verpflichtung des Schulträgers hinaus. Unser Hauptziel ist es, die Schule finanziell und ideell bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen.

  • Bereitstellen von Geld- und SachspendenFörderung einzelner Unterrichtsvorhaben, insbesondere innovativer Projekte
  • Unterstützung bedürftiger Schüler/-innen bei besonderen Schulveranstaltungen
  • Unterstützung der Anliegen der Friedrich von Bodelschwingh Schule in der Öffentlichkeit
  • in enger Zusammenarbeit mit der Schulkonferenz, dem Schulelternbeirat und der Schulleitung

Verwendung von Mitgliedsbeiträgen und Spenden z. Bsp.:

  • Lernmaterialien für den Unterricht (auch Musik und Sport)
  • Anschaffungen von Betriebsgeräten und Einrichtungsgegenständen, wie z. Bsp. Teppichen,
  • Sandspielsachen, Spielekiste für die Pausen, Werkzeugsortiment für den Werkraum…
  • Spielgeräte auf dem Pausenhof
  • Therapiematerialien und Kurse
  • Schul-, Lehrerbücherei
  • Schulaußenanlage
  • Finanzielle Unterstützung von soz. schwächeren Kindern bei Freizeiten/Klassenfahrkosten/schulischen Aktivitäten.
  • Diverse Anschaffungen

Aktionen z. Bsp.:

  • Unterstützung der Schüler/-innen im Rahmen von Projektwochen (Pflanzaktion, Renovierung von Bänken u. Installation eines Baumxylophons)
  • Schulhofprojekt (seit 2005 komplette Neugestaltung des Schulhofes mit Schaukelwald, Rollstuhlkarussell, Bepflanzung, Wandgestaltung, Fußballfeld, Überdachung…)
  • Streuselkuchenverkauf auf dem Jügesheimer Frühlingsfest gemeinsam mit Bürgermeister Alois Schwab
  • Pädagogische Nachmittagsbetreuung (Spielkreis)
  • Beteiligung an Schulfesten

Der „Förderverein der Friedrich von Bodelschwingh Schule“ ist in seinem inzwischen 11-jährigen Bestehen zu einem festen Bestandteil der Schule geworden. Allen Freunden und Förderern, Spendern und Gönnern, sowie den Lehrerinnen und Lehrern sei an dieser Stelle für ihren Einsatz für unsere Kinder und die Schule ein herzliches „Dankeschön“ gesagt.

Wir freuen uns, wenn auch Sie unsere Schule zukünftig tatkräftig unterstützen. Ab 15 Euro Jahresbeitrag können Sie Mitglied des Fördervereins der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule werden und einen wertvollen Beitrag zur Förderung unserer Schüler leisten.

Beitrittserklärung herunterladen

Sollte es beim Herunterladen Probleme geben, klicken Sie den Link mit der rechten Maustaste und wählen "Ziel speichern unter".

Förderkreis der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule e.V.,
Sitz: Pfarrgasse 6, 63110 Rodgau, Tel. 06106-4846, Fax 06106-649998
Vereinigte Volksbank Maingau eG, 63110 Rodgau, Kto. 2 119 951, BLZ 505 613 15
Sparkasse Langen-Seligenstadt, Kto. 21 111 364, BLZ 506 521 24
Gerichtsstand Amtsgericht Seligenstadt